WS2812 LED

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #218967

      Hallo,
      und zwar möchte ich ca 130 m Ws2812 LEd strips steuern, am liebsten natürlich jeden Pixel einzeln, das Problem ist, dass ich dann auf ca 30 DMX Universen käme, bei 30 px/m und 3 kanälen pro pixel. Hat jemand eine Idee? Es handelt sich um ein Lauflicht, also kein Videomapping


    • #225883
      bkruse
      Teilnehmer

      Hallo Christopher,

      was genau ist das Problem oder deine Frage?
      Die Art den Content auf die Strips/Linien zu bringen? Effekte oder sollen (Teil-)Bereiche eher mit statischen Lichtscenen bespielt werden?

      Der Programmer kann auch auf normalen PCs gut 100 Universen ansteuern. Da wären dann einige Butler S2 der Weg.
      Mit SYMPHOLIGHT und zwei Butler PRO könntest Du mit deutlich weniger Hardware 32 Universen ansprechen.

      Grüße, Björn

    • #225884

      Hallo Björn,
      Es ist ein ersatz für alte 4 kanal tubelights, die es so leider nicht mehr gibt. “Normale” led strips sind keine lösung da ich dann ja immer über 5 meter das gleiche licht habe und kein lauflicht. das problem ist, dass ich nur ungern 15 Butler einabeun möchte, schon allein aufgrund des kostenaufwands und diese leds stellen nur einen deko- und keinen haupteffekt dar. Die Frage ist jetzt, wie ich die led strips angesteuert bekomme, ohne massig hardware zu kaufen. da es sich um mehrere bereiche handelt, ist auch madrix keine lösung


    • #225885
      bkruse
      Teilnehmer

      Hallo,
      wenn es schon eine Steuerung für den Haupteffekt gibt, dann ist offensichtlich schon etwas Steuerung Hard-/Software vorhanden. Klingt so als sollte man dann diesen Deko-Effekt auch darüber ansteuern?
      Unsere Geräte für diesen Zweck sind ja offensichtlich bekannt. Der Butler PRO wäre preislich sicher etwas interessanter als mehrere Butler S2. Ich bin aber nicht vom Sales, vielleicht sprichst du mal mit einem unserer Partner, z.B. http://b-dl.com/ ist in Berlin oder unserem Büro in Köln?

      Grüße, Björn

    • #225887
      marcoboy
      Teilnehmer

      Hallo

      dazu gibt es Lösungen z.Bsp von Radig oder auch von madrix. Die Hardware von Madrix wird wohl funktionieren die von Radig so lala. Unter e:cue mit der damaligen Software nicht. Verliert immer wieder den Link.

      Die Umsetzung vom Artnet wie auch die Stabilität, Verdrahtung sind beim Radig nicht sehr toll.

      Ich habe etwas mit einen Arduino Due am Start. Artnet 4 konform und die Ausgabe erfolgt mit dem PWM Controller. Dieser wird per DMA so gesteuert des es das Datensignal des Ws2812b ergibt. Das weißt Signal kein Jittern etc. alle Universen werden Synchron ausgegeben. Beim Radig wackelt es ganz schön manchmal da er die Ausgabe per DMA über den GPIO realisiert. Außerdem ist es nicht so einfach das ganze zu synchronisieren..

      Einfache Sachen könnte man auch fest so ausgeben, die Länge des Streifens ist ja nicht begrenzt. Allerdings sinkt dann die Framerate. Über Jinx! kann man die Ausgabe in eine Datei umleiten und dann über SD ausgeben.

      Meine Lösung arbeitet Momentan mit 4 Universen. 8 Stränge mit je 170 LEDs wären möglich. Artnet bietet aber nur 4 Universen pro Node. Man kann auch mehr daraus machen allerdings mit der selben MAC. das ist nicht Artnet konform und mit einen externen IP Stack solche Datenmengen zu verarbeiten ist schwierig. Das geht mit dem W5500 mehr als mit dem alten ENC28J60.

      Ich hätte noch eine Lösung mit einen Xmos MCU die könnte in der Lage sein alle 6µS ein Paket zu verarbeiten. Es dauert aber noch das Projekt zu portieren. Damit wären auch 50 und mehr Universen möglich.

    • #225888
      marcoboy
      Teilnehmer

      Wenn es also einfach Tubelites ersetzen soll kann man das verhalten auch fest einprogrammieren und per DMX beeinflussen.

      Also man programmiert dann ein Fixture für sein neu kreierten gerät und jede DMX Steuerung kann das ganze dann mit moderaten Kanälen ansteuern.

      Wenn nur per DMX und ein Ws2812 Channel ist kann man das mit einen 8bit AVR Arduino etc etwas Code kosten günstig Realisieren.

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.