Christoph Paduch

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • als Antwort auf: download ältere versionen #247595
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hallo Roland,

      schau mal hier:
      https://www.osram.de/apps/downloadcenter/ecue/de/?path=%2Fecue%2F01_Software%2F2_Lighting+Application+Suite%2FLegacy+Software%2F

      Leider weiß ich nicht auf Anhieb, bis wann der Exite noch unterstützt wurde. Ab V3.8 wurde Exite+ unterstützt.

      Bitte beachte, dass Du evtl. auf Dongle Probleme läufst.
      Dann sollten folgende Artikel helfen:
      https://support.ecue.com/help/en-gb/11-license-key

      Viel Erfolg


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: Stream Deck / Companion UDP/TCP #247589
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hallo Christopher,
      ich gehe mal davon aus, dass auf der LAS xxx.xxx.0.12 ein UDP Client auf Port 1000 eingerichtet ist und noch ein Automation-Credit auf dem Dongle verfügbar ist.
      In der Trigger Liste sind dann für jede Nachricht, auf die reagiert werden soll, Einträge vorhanden.

      Dann sendest Du von einem beliebigen Port auf dem Client PC eine UDP Nachricht an xxx.xxx.0.12 Port 1000, wenn dort die UDP Nachrichten empfangen werden sollen. Ich kenne Streamdeck nicht und weiß nicht, wie das einzurichten wäre.
      Das sollte deren Support sagen können.

      Kommt die Nachricht im Programmer an, sollte der Trigger ausgeführt werden.

      Ich hoffe, das hilft soweit.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: Stream Deck / Companion UDP/TCP #247584
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hallo Christopher

      LAS oder Sympholight?

      Wo benötigst Du die Hilfe, senden / empfangen, parsen der Daten oder anderes?

      Um zu sehen, ob Daten ankommen, oder Testdaten zu versenden, verwende ich gerne den “PacketSender”.

      Wichtig: Der Port auf einer IP-Adresse kann nur von einer Applikation zur gleichen Zeit genutzt werden.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: Warning, low Ram #247578
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hallo André

      Bitte sende eine Email an support@ecue.com.
      Die Log-Dateien kannst du gerne an die Datei anhängen.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: Dali Initialisierung #247574
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hallo André
      Das Einlesen kann nicht gestoppt werden, auch nicht in neueren Versionen. Aber wenn keine virtuellen gematchten DALI Geräte und DALI Gruppen vorhanden sind, dann spielt das keine so große Rolle.
      Ich habe das mal mit 14 zufällig bestückten Linien simuliert. Das steckt der Core S weg bei ca. 9% CPU Last.

      Die Befehle gehen raus. Ich sehe da eher keine Überlastung.

      Das Einlesen der Geräte ist ja prinzipiell sinnvoll, da ich nur so erkennen kann, ob Geräte sich abschalten.

      Ich hoffe, das hilft Dir weiter.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: HASP Driver #247565
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Jon

      We have a more detailled description, how to install the drivers here: https://support.ecue.com/help
      search for “hasp” and select the Error1009 article.

      I hope, this will help.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: 2D layout is not in 2D? #247560
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Frederik

      We already noticed it, but cannot offer a quick fix for this.
      So it is planned to fix this issue after the next release.

      Please use the coordinates in the Properties view in order to place the fixtures at the correct position.
      Use the coordinates and size likewise for the background picture.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: To many Sympholight errors! #247558
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Frederik

      I see, that you got already in touch with a colleague.
      In case of technical issues, I recommend to ask our local partner.
      If they cannot help, please send an email to support@ecue.com .
      In your case Henning did this already and opened a ticket for you.
      So we will use this ticket for further processing.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: HILFE: Script funktion denied. Missing Acess Token #247510
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hallo Thomas,
      wenn Du den Programmer startest und in die Application Options {Shift F6} wechselst, gehst Du auf den Reiter “Advanced”. Weiter unten unter “Allow e:script commands which are dangerous:” bitte bei “System access and application shutdown” die Checkbox anhaken.

      Dann sollte das Herunterfahren per e:script wieder funktionieren.

      Falls es noch Probleme gibt, antworte einfach hier im Forum.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: Core S DHCP #247475
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hallo Lukas

      Von Version 5.1 nach 5.2 gibt es beim Core S jetzt große Unterschiede.
      Wir haben das Betriebssystem für den Core S komplett neu aufgesetzt. daraus versprechen wir uns einige Vorteile, wie höhere Performanz und Verlässlichkeit. Auch eröffnet uns das neue Betriebssystem die Möglichkeit, das Update des Core S ab Version 5.2 über das Web auszuführen.

      Das von Dir beschriebene Verhalten des Core S in V5.1 war zufällig und nicht spezifiziert. Der DHCP Server ist eigentlich nur dafür gedacht, beim ersten Start alle Geräte schnell finden und konfigurieren zu können. Die Funktion ist auch nur für das Subnetz 192.168.123 garantiert. Das Verhalten, dass der Core S dabei selbst eine statische Adresse hat, ist weggefallen.

      Je nach Netzwerk nutze ich entweder statische IP-Adressen oder einen externen DHCP-Server. Dort kann dann für den Core S anhand der MAC eine feste IP-Adresse zugewiesen werden.

      Da das “Feature” offensichtlich aber recht praktisch ist, werde ich dazu einen Request schreiben, damit die Funktionalität in einer der nächsten Releases wieder zur Verfügung gestellt wird.

      Ich hoffe, soweit geholfen zu haben,


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: LAS 6 Show to LAS 7? #247455
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Geert-Jan

      You can download the actual LAS 7.0 SR2 as well as older versions from our website.
      So you can try out, what the best choice will be in your case.
      The actual version will work together with Windows 10. Before upgrading, make a backup of your show file. So youi can also switch to an older version.
      If you have a dongle, you can use it with V6.1 as well as V7.0 SR2.

      I hope, this will help you so far.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: group submaster #247448
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Robbert
      I would create a sequence for each group, that needs a group submaster. These sequences have higher priority than the other sequences. All these sequences need to loop without fading. They need to be started on Project Initialization.
      Such a sequence has a solid Color black effect. The sequence master is now the inverted group submaster.
      When set to 100% the outpout of the group is black, when set to 0% you see the sequences with lower priority.

      I hope this helps.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: HASP Driver #247588
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Tue
      Please install first with driver V8.31 that is linked to the article. Do not use the actual driver for the first part of the installation in step (9). The actual driver does not contain legacy drivers, so option -ld does not work here. But in fact we need exactly those legacy drivers. So in step (15) we install the actual driver, but here with option -i only.

      The article has been updated in September.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: HASP Driver #247568
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Jon

      Please read our KB article: https://support.ecue.com/help/en-gb/11/80

      There is also driver V8.31 attached, which will work.

      I hope, this will help.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

    • als Antwort auf: HASP Driver #247567
      Christoph Paduch
      Moderator

      Hello Jon

      It is corrrect, that these both files are not loaded.
      But unfortunately the actual driver 8.43 does not work on my machine either.
      I try to contact the Thales support.
      I will update you and the KB article, in case of a solution.


      Kind regards / Freundliche Grüße
      Christoph Paduch

Ansicht von 11 Antwort-Themen