OSRAM Mobile App Datenschutz Policy “Lightify”
Stand: 31.05.2021
Diese Mobile App Datenschutz Policy (“Policy”) gilt für die Nutzung der Applikation Lightify (“Applikation”) für mobile Endgeräte.
Durch den Download der Applikation auf Ihr mobiles Endgerät sowie durch die Nutzung der Applikation erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Policy bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die OSRAM GmbH einverstanden.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist in den Nutzungsbedingungen unter Impressum angegeben.
2. Umfang der Datenerhebung
Mit dem Download und der Installation der Applikation werden der Typ des benutzen Endgeräts, sowie der Typ, die Sprache, das Land und die Version des genutzten Betriebssystems automatisch von Ihrem mobilen Endgerät erhoben. Diese Informationen helfen uns bei der Leistungserbringung und Verwaltung der Applikation, bei der Nutzungsanalyse, beim Schutz der Applikation und ihres Inhalts vor unangemessener bzw. unsachgemäßer Nutzung und bei der Verbesserung der Nutzererfahrung.
Zur Nutzung der Applikation kann eine Registrierung erforderlich sein. Wenn Sie sich registrieren, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Nutzername und Passwort angeben.
Bei der Verwendung der Applikation werden die folgenden Informationen erhoben und gespeichert:
- Die IP-Adresse, der Kanal und der Name Ihres Heimnetzwerkes
- Version, Status, Konfiguration und MAC-Adresse der von Ihnen genutzten Zigbee Geräte (Lampen, Leuchten, Steckdosen, Sensoren, Lichtschalter und Gateways)
- Die von Ihnen angelegten Gruppen und Szenen
- Ihre Präferenzen (z.B. Zeitzone, Lichtkurven)
Die folgenden (optionalen) Berechtigungen sind erforderlich, um alle Funktionen der „Lightify“ Applikation nutzen zu können:
- W-LAN/LAN: Zur Nutzung der Applikation ist eine Internetverbindung erforderlich
- Benachrichtigungen/Mitteilungen (optional): Zum Empfangen von Benachrichtigungen im Zusammenhang mit der Applikationsdienstleistung, z.B. Informationen über Updates oder neue Funktionen der Applikation
- Zugriff auf Kamera (optional): Zum Scannen des QR-Code bei der Installation eines „Lightify“ Gateways
- Zugriff auf Kamera/Fotos (optional): Zur Nutzung der Color Picker-Funktion. Mit Color Picker können Sie anhand von Fotos Farben auswählen, um Ihre „Lightify“ Lampen in der gleichen Farbe leuchten zu lassen. Bei der Nutzung von Color Picker werden keine Fotos gespeichert oder übermittelt
- Mikrofon (optional): Zur Sprachsteuerung der Applikation mittels Ok Google (derzeit nur für Android verfügbar)
- Standortdaten (optional): Zur Nutzung der ‚Geofencing‘-Funktion der Applikation. Ihre Standortdaten werden mit der Genauigkeit von einer Nachkommastelle gespeichert und verarbeitet. Dadurch kann Ihr Standort mit einer Genauigkeit von ~11km bestimmt werden
Im Falle einer Einstellung des Lightify-Cloud-Services werden die oben genannten Daten nur noch lokal gespeichert.
3. Rechtgrundlage der Datenverarbeitung
Wir erheben und verwendenIhre personenbezogene Daten zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen im Rahmen der Vorgaben des Art. 6 Abs. 1 a bis f DS-GVO, d.h. soweit die DSGVO oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder der Nutzer in die Verarbeitung eingewilligt hat.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung, Pflege und Verbesserung der Applikation, um mit Ihnen zu kommunizieren und, soweit Sie uns hierfür Ihre Zustimmung erteilt haben, für Marketingzwecke.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten speziell für folgende Zwecke:
- Um die Applikationsdienstleistungen für Sie zu erbringen und um die Applikation bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern
- Um Sie über neue Versionen oder Funktionalitäten der Applikation zu unterrichten
- Um auf Ihre Fragen und Wünsche zu antworten, einschließlich Ihrer Kundendienstanfragen
- Um Ihnen per E-Mail Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Angebote, Prämien und Veranstaltungen von uns, unseren Konzerngesellschaften oder Geschäftspartnern zuzusenden, sofern Sie uns Ihre Zustimmung zum Erhalt von solchen Marketing-E-Mails erteilt haben
- Um Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Applikation zu erkennen und zu analysieren
- Um Ihnen Mitteilungen oder E-Mails in Bezug auf Ihre Applikationsnutzung und in Bezug auf die Dienstleistung im allgemeinen zu senden (z.B. technische Hinweise, Updates, Sicherheitswarnungen und Supportnachrichten)
5. Weitergabe der Daten an Dritte
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen und unter Beachtung der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Wir werden ohne Ihre Zustimmung Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte verkaufen oder anderweitig weitergeben.
Wir können personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, die wir zur Erbringung der Applikationsdienstleistung einsetzen, z.B. für das Hosting der Applikation. Der jeweilige Dienstleister darf die Daten ausschließlich zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistung verwenden und im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen über die Vertraulichkeit der Daten verwenden.
Eine Weitergabe an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden oder sonstige staatliche Stellen erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums, unserer Sicherheit oder im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, behördlichen Verfügung, richterlichen Entscheidung oder als Beweismittel im Rahmen eines Rechtsstreits zu verwenden.
Wir können aggregierte Daten mit unseren Geschäftspartnern und Kunden teilen. Diese Daten sind nicht dazu geeignet, sie persönlich zu identifizieren.
6. Tracking
In dieser Applikation werden mit Technologien von Google Analytics for Firebase https://firebase.google.com Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken erhoben, verarbeitet und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Die erhobenen Daten werden ohne Ihre gesondert erteilte Zustimmung nicht dazu genutzt, Sie persönlich zu identifizieren, oder mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie können der Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, in dem Sie den entsprechenden Haken in den Einstellungen der Applikation entfernen.
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir behalten Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen, solange Sie die Applikation nutzen und solange wir diese Daten benötigen, um die Applikationsdienstleistungen für Sie erbringen zu können.
Sofern Sie die Applikation von Ihrem mobilen Endgerät deinstallieren, werden alle in der Applikation gespeicherten Daten gelöscht. Um Ihren Account löschen zu lassen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an lightify@osram.com oder kontaktieren Sie uns über die unter „Kontakt“ angegebene Adresse.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch auf Systemen in der Schweiz, sowie den Vereinigten Staaten von Amerika speichern und verarbeiten. Wir haben für diesen Fall angemessene Maßnahmen getroffen, um einen adäquaten Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen dieser Policy sicherzustellen.
8. Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor zufälligem Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder unbefugter Weitergabe getroffen.
9. Kinder
Wir sammeln wissentlich weder personenbezogene Daten von Kindern, noch richtet sich unser Angebot an Kinder unter 18 Jahren. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die feststellen, dass uns Ihre Kinder personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung übermittelt haben, sollten sich an privacy@osram.com wenden. Wir werden solche personenbezogenen Daten innerhalb einer angemessenen Zeit nach Bestätigung der Anfrage von unseren Systemen löschen.
Änderung der Policy
Wir behalten uns vor, diese Policy von Zeit zu Zeit zu ändern. In diesem Fall werden wir die Änderungen HIER bekanntgeben. Die geänderte Policy wird Ihnen beim Nächsten Aufruf der Applikation angezeigt. Durch die Weiternutzung der Applikation im Anschluss an eine Änderung der Policy erklären sie sich mit der geänderten Policy einverstanden.
10. Ihre Rechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- Auskunft
- Löschung
- Berichtigung
- Widerspruch
Zur Ausübung der Rechte können Sie uns über die unter „Kontakt“ angegebene Adresse kontaktieren.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung zum E-Mail-Marketing erteilt haben, können Sie sich durch Entfernen des Hakens in Ihrem Profil in der Applikation oder via E-Mail an lightify@osram.com jederzeit wieder von unserem Email Marketing abmelden.
11. Kontakt
Sie können uns jederzeit per Email unter privacy@osram.com oder postalisch unter der folgenden Anschrift kontaktieren:
OSRAM GmbH
CDPO
Marcel-Breuer-Str. 6
80807 München
12. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.